Thomasschlacke
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Thomasschlacke — Thomasschlacke, ein Nebenprodukt der Stahlfabrikation im Bessemerprozeß (vgl. Flußeisen, Bd. 4, S. 112). Nach Thomas und Gilchrist wird behufs der so notwendigen Entphosphorung des Eisens die sogenannte Bessemerbirne mit Steinen von Dolomit… … Lexikon der gesamten Technik
Thomasschlacke — Thomasschlacke, die nach dem Thomas und Gilchristschen Verfahren der Verhüttung phosphorhaltiger Erze mit basischen Zuschlägen erhaltene Schlacke, ist porös oder dicht, schwarz, zerfällt beim Liegen an der Luft zu einem groben Pulver, das schwer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Thomasschlacke — Thomas Konverter der Hörder Kesselschmiede von 1954. Bis 1964 im Thomas Stahlwerk Phoenix Ost im Einsatz. Die Thomas Birne hat eine Höhe von 7 Metern und wiegt 64 Tonnen. Das Thomas Verfahren (bzw. „Thomasverfahren“) bezeichnet ein Verfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Thomasschlacke — Tho|mas|schla|cke, die: beim Thomasverfahren anfallende phosphathaltige Schlacke … Universal-Lexikon
Dünger — und Düngung. Durch die Benutzung zur Pflanzenkultur erleidet der Boden in chemischer und physikalischer Beziehung derartige Veränderungen, daß er im Verlaufe der Zeit für die Kulturpflanzen ungeeignet, pflanzenmüde (s. Bodenmüdigkeit) wird. Am… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Boker Kanal — Der Boker Heide Kanal (auch kurz Boker Kanal genannt) ist ein 32 km langer künstlicher Wasserkanal zwischen Paderborn und Lippstadt in Nordrhein Westfalen. Der 1853 in Betrieb genommene Bewässerungskanal ist ein bedeutendes technisches… … Deutsch Wikipedia
Chemische Fabrik Kalk GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1. November 1858 … Deutsch Wikipedia
K3PO4 — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Paul Wagner (Agronom) — Paul Wagner (* 7. März 1843 in Liebenau bei Nienburg/Weser; † 25. August 1930 in Darmstadt) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 2 Forschungsschwerpunkte 3 … Deutsch Wikipedia
Vorster&Grüneberg — Chemische Fabrik Kalk GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1. November 1858 … Deutsch Wikipedia